Die Jugendarbeit nimmt bei der FF-Unterpetersdorf einen sehr großen
Stellenwert ein. Die Betreuer der Feuerwehrjugend sind stets bemüht,
die Jugendfeuerwehrmitglieder weiterzubilden und auf Wettkämpfe vorzubereiten.
Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf wurde im Jahr 1996 gegründet und
war bereits siebenmal bei Bundesjugendwettkämpfen (Hohenems/Vorarlberg,
Mistelbach/Niederösterreich, Wörgl/Tirol, Villach/Kärnten, Micheldorf/Oberösterreich,
Tamsweg/Salzburg, Feldkirch/Vorarlberg und Wien) vertreten.
Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe und Landesfeuerwehrjugendlager
(04.-06.07.2019) |
Von 4.-6. Juli fanden die diesjährigen Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe und das Landesfeuerwehrjugendlager in Leithaprodersdorf statt. Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf trat gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Girm und Haschendorf zum Bewerb in Bronze und Silber an. Die Jugendlichen erreichten dabei im Bewerb Bronze den 3. Platz und im Bewerb Silber den 13. Platz.
Die Kameraden der FF-Unterpetersdorf gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!!!
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 22. Juni 2019 |
Die diesjährigen Wettkämpfe der Feuerwehrjugend des Bezirks Oberpullendorf fanden am Samstag, 22. Juni 2019 am Sportplatz Unterfrauenhaid statt.
Die Jugendgruppe Unterpetersdorf / Girm / Haschendorf erreichte dabei im Bewerb Bronze den hervorragenden 2. Platz. Im Bewerb Silber schafften es die Jugendlichen auf den 10. Platz
Das Kommando der FF-Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen zu dieser hervorragenden Leistung!
Wissenstest, 30. März 2019 |
Der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend fand dieses
Jahr am 7. April 2018 in Rattersdorf statt. Auch die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf
traten nach intensiver Vorbereitung zum Wissenstest an. Alle Teilnehmer erlangten
die angepeilte Wissensteststufe. Inhalte der einzelnen Stufen waren Gerätekunde,
Knotenkunde, Unfallverhütung/Erste Hilfe, Formalexerzieren und Organisation/Verhaltensregeln.
Die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf traten in folgenden Stufen an:
Wissensteststufe 1: Nico Pendl
Wissensteststufe 2: Nico Pendl, Emma Zäsar, Tobias Eresheim
Wissensteststufe 3: David Zäsar, Livia Tesch
Wissensteststufe 4: Livia Tesch, David Bader, Clemens Spanitz, Lukas Heissenberger
Wissensteststufe 5: Florian Bauer
Wissensteststufe 6: David Tesch
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen
(FJLA) in Gold und Abschluss der Truppmannausbildung 1, 13.10.2018 |
Am Samstag, 13. Oktober 2018 fand im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold statt. Dieser Bewerb stellt gleichzeitig den Abschluss der Truppmannausbildung 1 dar.
Von der Feuerwehrjugend Unterpetersdorf stellte sich Marcus Gugler dem Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold.
Der Bewerb umfasste folgende Aufgaben:
- Drei Übungen „Brandeinsatz“ (Gerätekunde, Auslegen
einer Angriffsleitung, Aufbau einer Saugleitung zu einer Tragkraftspritze,
...)
- Zwei Übungen „Technischer Einsatz“ (Absichern einer Unfallstelle,
Gerätekunde, ...)
- Erste Hilfe (stabile Seitenlage, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Anlegen
eines Druckverbandes, ...)
- Planspielaufgaben „Die Gruppe im Einsatz“
- Beantwortung von Fragen
Die Kameraden der FF-Unterpetersdorf gratulieren zum bestandenen Bewerb und zum Abschluss der Truppmannausbildung 1.
Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 25.-26. August 2018 |
Die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf durfte aufgrund ihrer Platzierung beim diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb gemeinsam mit vier weiteren Gruppen das Burgenland bei den Bundesjugendwettkämpfen Ende August vertreten. Austragungsort dieses alle zwei Jahres stattfindenden Bewerbs war diesmal die Bundeshauptstadt Wien.
Am Freitag 25. August 2018 stand ein Trainingsdurchgang auf dem Programm.
Der eigentliche Bewerb fand dann am Samstag statt. Unsere Jugendlichen schafften auf der Hindernisbahn eine Top-Zeit von 53,15 sec. Leider schlichen sich jedoch 10 Fehlerpunkte ein. Den Staffellauf absolvierte die Gruppe in einer Zeit von 74,89 sec. Dies führte schlussendlich zum 33. Rang in der Gesamtwertung. Insgesamt nahmen die 50 besten Jugendgruppen Österreichs am Bewerb teil. Die Schlussfeier fand am Rathausplatz in Wien statt.
Für die Jugendlichen war es eine großartige Erfahrung und Ehre das Burgenland bei einem Bundeswettbewerb vertreten zu dürfen.
Die gesamte Mannschaft der FF-Unterpetersdorf ist zurecht stolz auf die Jugendarbeit!
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 7. Juli 2018 |
FW-Jugend Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf erreicht bei den diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungswettkämpfen im Bewerb Bronze den 3. Rang und qualifiziert sich somit für die Bundesfeuerwehrjugendleistungswettkämpfe!!!
Am Samstag, 7. Juli 2018 fanden die diesjährigen Landeswettkämpfe der Jugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in Oberpullendorf statt.
Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf trat wieder gemeinsam mit den Jugendlichen aus Girm und Haschendorf zum Bewerb an. Neben einer Hindernisübung (Verlegen einer Schlauchleitung, Überspringen eines Wassergrabens, Anfertigen von Feuerwehrknoten, Zuordnung von diversen Feuerwehrgeräten, Zielspritzen mit der Kübelspritze, …) musste als zweiter Teil ein 400 m Staffellauf überwunden werden.
Die Jugendgruppe Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf konnte im Bewerb Bronze den hervorragenden 3. Platz erreichen. Dies führte zur Qualifikation für die diesjährigen Bundesjugendwettkämpfe, welche Ende August in Wien stattfinden werden. Unsere Jugendlichen dürfen somit bei den Bundesjugendwettkämpfen gemeinsam mit drei weiteren Feuerwehrjugendgruppen das Burgenland vertreten.
Im Bewerb Silber schafften es unsere Jugendlichen auf den 8. Platz.
Das Kommando der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen recht herzlich zu dieser tollen Leistung und wünscht ihnen gleichzeitig alles Gute und viel Erfolg für die Bundeswettkämpfe.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 23. Juni 2018 |
Die diesjährigen Wettkämpfe der Feuerwehrjugend des Bezirks Oberpullendorf fanden am Samstag, 23. Juni 2018 am Sportplatz Lackenbach statt.
Die Jugendgruppe Unterpetersdorf / Girm / Haschendorf erreichte dabei sowohl im Bewerb Bronze als auch im Bewerb Silber den hervorragenden 2. Platz.
Das Kommando der FF-Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen zu dieser hervorragenden Leistung!
Wissenstest, 7. April 2018 |
Der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend fand dieses
Jahr am 7. April 2018 in Rattersdorf statt. Auch die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf
traten nach intensiver Vorbereitung zum Wissenstest an. Alle Teilnehmer erlangten
die angepeilte Wissensteststufe. Inhalte der einzelnen Stufen waren Gerätekunde,
Knotenkunde, Unfallverhütung/Erste Hilfe, Formalexerzieren und Organisation/Verhaltensregeln.
Die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf traten in folgenden Stufen an:
Wissensteststufe 1: Livia Tesch, David Zäsar, Emma Zäsar, Tobias
Ehresheim
Wissensteststufe 2: Livia Tesch, David Zäsar
Wissensteststufe 3: David Bader, Clemens Spanitz, Lukas Heissenberger
Wissensteststufe 4: Florian Bauer
Wissensteststufe 5: Julian Filz, David Tesch
Wissensteststufe 6: Oliver Dostal
Jahresabschlussfeier der FW-Jugend, 21. Jänner 2018 |
Am 21. Jänner 2018 gab's für die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf/Girm eine Jahresabschlussfeier im Gasthaus Huszar in Deutschkreutz. Nach einem gemeinsamen Mittagessen durften die Jugendlichen die Kegelbahn benutzen.
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen
(FJLA) in Gold und Abschluss der Truppmannausbildung 1, 14.10.2017 |
Am Samstag, 14. Oktober 2017 fand im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold statt. Dieser Bewerb stellt gleichzeitig den Abschluss der Truppmannausbildung 1 dar.
Von der Feuerwehrjugend Unterpetersdorf stellte sich Michael Bauer dem Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold.
Der Bewerb umfasste folgende Aufgaben:
- Drei Übungen „Brandeinsatz“ (Gerätekunde, Auslegen
einer Angriffsleitung, Aufbau einer Saugleitung zu einer Tragkraftspritze,
...)
- Zwei Übungen „Technischer Einsatz“ (Absichern einer Unfallstelle,
Gerätekunde, ...)
- Erste Hilfe (stabile Seitenlage, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Anlegen
eines Druckverbandes, ...)
- Planspielaufgaben „Die Gruppe im Einsatz“
- Beantwortung von Fragen
Die Kameraden der FF-Unterpetersdorf gratulieren zum bestandenen Bewerb und zum Abschluss der Truppmannausbildung 1.
Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe, 07.-08.07.2017 |
Von 7.-8. Juli fanden die diesjährigen Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe am Sportplatz in Stegersbach statt. Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf trat gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Girm und Haschendorf zum Bewerb in Bronze und Silber an. Die Jugendlichen erreichten dabei sowohl im Bewerb Bronze als auch im Bewerb Silber den 3. Platz.
Die Kameraden der FF-Unterpetersdorf gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!!!
Außerdem fand in der Zeit von 6.-8. Juli das Landesfeuerwehrjugendlager statt.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 24. Juni 2017 |
Die diesjährigen Wettkämpfe der Feuerwehrjugend des Bezirks Oberpullendorf fanden am Samstag, 24. Juni 2017 am Sportplatz Raiding statt.
Die Jugendgruppe Unterpetersdorf / Haschendorf erreichte dabei im Bewerb Bronze den 6. Platz und im Bewerb Silber den hervorragenden 3. Platz.
Das Kommando der FF-Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen zu dieser hervorragenden Leistung!
Neue T-Shirts für die Jugendlichen |
Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf/Girm erhielt von der Firma PLANSOL aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im letzten Jahr (Teilnahme an den Bundesfeuerwehrjugendwettkämpfen in Feldkirch/Vorarlberg) und als Motivation zum diesjährigen Trainingsstart für die kommenden Bezirks- und Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe neue T-Shirts. Die Jugendlichen und ihre Betreuer möchten sich auf diesem Wege recht herzlich dafür bedanken.
Wissenstest, 25. März 2017 |
Der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend fand dieses Jahr am 25. März 2017 in Großmutschen statt. Auch die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf traten nach intensiver Vorbereitung zum Wissenstest an. Alle Teilnehmer erlangten die angepeilte Wissensteststufe. Inhalte der einzelnen Stufen waren Gerätekunde, Knotenkunde, Unfallverhütung/Erste Hilfe, Formalexerzieren und Organisation/Verhaltensregeln. Die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf traten in folgenden Stufen an:
Stufe 2: David Bader, Clemens Spanitz, Lukas
Heissenberger
Stufe 3: Kevin Petschowitsch, Florian Bauer
Stufe 4: Nico Petschowitsch, Julian Filz, David Tesch
Stufe 5: Oliver Dostal
Stufe 6: Marcus Gugler
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen
(FJLA) in Gold und Abschluss der Truppmannausbildung 1, 08.10.2016 |
Am Samstag, 08. Oktober 2016 fand im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold statt. Dieser Bewerb stellt gleichzeitig den Abschluss der Truppmannausbildung 1 dar.
Von der Feuerwehrjugend Unterpetersdorf stellten sich Dostal Marcus, Gugler Lucas und Spanitz Thomas dem Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold.
Der Bewerb umfasste folgende Aufgaben:
- Drei Übungen „Brandeinsatz“ (Gerätekunde, Auslegen
einer Angriffsleitung, Aufbau einer Saugleitung zu einer Tragkraftspritze,
...)
- Zwei Übungen „Technischer Einsatz“ (Absichern einer Unfallstelle,
Gerätekunde, ...)
- Erste Hilfe (stabile Seitenlage, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Anlegen
eines Druckverbandes, ...)
- Planspielaufgaben „Die Gruppe im Einsatz“
- Beantwortung von Fragen
Die Kameraden der FF-Unterpetersdorf gratulieren zum bestandenen Bewerb und zum Abschluss der Truppmannausbildung 1.
Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 26.-27. August 2016 |
Die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf durfte aufgrund ihrer Platzierung beim diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb gemeinsam mit den Jugendlichen aus Weiden am See, Draßmarkt/Oberrabnitz/Weingraben und Neckenmarkt das Burgenland bei den Bundesjugendwettkämpfen Ende August vertreten. Austragungsort dieses alle zwei Jahres stattfindenden Bewerbs war Feldkirch in Vorarlberg.
Die Jugendlichen machten sich bereits am Donnerstag (zusammen mit zahlreichen Fans) auf den Weg ins Ländle. Am Freitag stand ein Trainingsdurchgang auf dem Programm – abends folgte die Eröffnungsfeier vor dem Montforthaus in Feldkirch.
Der eigentliche Bewerb fand dann am Samstag statt. Unsere Jugendlichen schafften auf der Hindernisbahn eine Top-Zeit von 43,02 sec. Leider schlichen sich jedoch 10 Fehlerpunkte ein. Den Staffellauf absolvierte die Gruppe in einer Zeit von 76,91 sec. Dies führte schlussendlich zum 26. Rang in der Gesamtwertung. Insgesamt nahmen die 45 besten Jugendgruppen Österreichs am Bewerb teil. Nach der Schlussfeier mit Siegerverkündung und Showprogramm folgte noch eine große Jugenddisco.
Für die Jugendlichen war es eine großartige Erfahrung und Ehre das Burgenland bei einem Bundeswettbewerb vertreten zu dürfen.
Die gesamte Mannschaft der FF-Unterpetersdorf ist zurecht stolz auf die Jugendarbeit!
Die Jugendfeuerwehr der FF-Unterpetersdorf/Girm erhielten von den Firmen Leier, Öfen Kirnbauer und Sonnenoase neue Jacken gesponsert. Die Raiffeisenbank Horitschon u. Umgebung und Raiffeisenbank Mittelburgenland Ost sponserten zusätzlich neue Schuhe für die Jugendlichen. Recht herzlichen Dank für diese großzügige Unterstützung.
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 9. Juli 2016 |
Am Samstag, 9. Juli 2016 fanden die diesjährigen Landeswettkämpfe der Jugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in Großpetersdorf statt. 160 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Burgenland und eine Gruppe aus Tschechien nahmen am Leistungsbewerb teil.
Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf trat wieder gemeinsam mit den Jugendlichen aus Girm und Haschendorf zum Bewerb an. Neben einer Hindernisübung (Verlegen einer Schlauchleitung, Überspringen eines Wassergrabens, Anfertigen von Feuerwehrknoten, Zuordnung von diversen Feuerwehrgeräten, Zielspritzen mit der Kübelspritze, …) musste als zweiter Teil ein 400 m Staffellauf überwunden werden.
Die Jugendgruppe Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf konnte im Bewerb Bronze den hervorragenden 3. Platz erreichen. Dies führte zur Qualifikation für die diesjährigen Bundesjugendwettkämpfe, welche Ende August in Feldkirch (Vorarlberg) stattfinden werden. Unsere Jugendlichen dürfen somit bei den Bundesjugendwettkämpfen gemeinsam mit drei weiteren Feuerwehrjugendgruppen (Weiden am See, Draßmarkt/Oberrabnitz/Weingraben und Neckenmarkt) das Burgenland vertreten.
Im Bewerb Silber schafften es unsere Jugendlichen auf den 6. Platz.
Das Kommando der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen recht herzlich zu dieser tollen Leistung und wünscht ihnen gleichzeitig alles Gute und viel Erfolg für die Bundeswettkämpfe.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 18. Juni 2016 |
Die diesjährigen Wettkämpfe der Feuerwehrjugend des Bezirks Oberpullendorf fanden am Samstag, 18. Juni 2016 am Sportplatz Unterrabnitz statt. Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf trat gemeinsam mit den Jugendlichen der Feuerwehr Girm zum Bewerb in Bronze u. Silber an.
Die Jugendlichen mussten dabei in Gruppen zu 9 Personen antreten und den Hindernisparcours sowie einen Staffellauf absolvieren. Die Jugendlichen erreichten dabei im Bewerb Bronze den 4. Platz und im Bewerb Silber konnten sie den 1. Platz und somit den Bezirkssieg mit nach Hause nehmen.
Im Bewerb Bronze trat außerdem noch eine 2. Gruppe bestehend aus Jugendlichen der Feuerwehren Unterpetesdorf/Girm und Haschendorf an.
Das Kommando der FF-Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen zu dieser hervorragenden Leistung!
Wissenstest, 02.04.2016 |
Der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend fand dieses Jahr am 2. April 2016 im Feuerwehrhaus Markt St. Martin statt. Auch die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf traten nach intensiver Vorbereitung zum Wissenstest an. Inhalte der einzelnen Stufen waren Gerätekunde, Knotenkunde, Unfallverhütung/Erste Hilfe, Formalexerzieren und Organisation/Verhaltensregeln. Die Jugendlichen der FF Unterpetersdorf traten in folgenden Stufen an:
Stufe 1: Bauer David, Heissenberger Lukas, Spanitz Clemens
Stufe 2: Bauer Florian, Petschowitsch Kevin
Stufe 3: Filz Julian, Petschowitsch Nico, Tesch David
Stufe 4: Dostal Oliver
Stufe 5: Bauer Michael, Gugler Marcus
Stufe 6: Bauer Michael
Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe, 11.07.2015 |
Am Samstag, 11. Juli 2015 fanden die diesjährigen Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe am Sportplatz in Oslip statt. Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf trat gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Girm zum Bewerb in Bronze und Silber an. Die Jugendlichen erreichten im Bewerb Bronze den 2. Platz und im Bewerb Silber den 3. Platz.
Die Kameraden der FF-Unterpetersdorf gratulieren zu dieser hervorragenden Leistung!!!
Außerdem fand in der Zeit von 8.-11. Juli das Landesfeuerwehrjugendlager statt.
Bezirksfeuerwehrjugendwettkämpfe, 20.06.2015 |
Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf/Girm erreichte bei den diesjährigen Bezirksjugendwettkämpfen am 20. Juni 2015 in Stoob den 3. Platz in Bronze und den 1. Platz in Silber. Außerdem konnten sich die Jugendlichen dadurch den Gesamtsieg holen!!!
Wissenstest, 21.03.2015 |
Am Samstag, 12. März 2015 fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Neutal statt. Auch die Jugendlichen der FF-Unterpetersdorf traten nach intensiver Vorbereitung zum Wissenstest an, wo es für die Jugendlichen neben Fragen zum Allgemeinwissen der Feuerwehren auch um erste praktische Handgriffe geht. Beispielsweise lernen die Jugendlichen zahlreiche unterschiedliche Knoten und müssen diese vor den Bewertern anfertigen. Auch die richtigen Namen der diversen Feuerwehrgeräte sowie das Formalexerzieren, also das Kommandieren einer Gruppe sind Bestandteil.
Die Jugendlichen der FF-Unterpetersdorf traten in folgenden Stufen an:
Stufe 1
Petschowitsch Nico
Petschowitsch Kevin
Tesch David
Bauer Florian
Filz Julian
Stufe 2
Petschwitsch Nico
Tesch David
Filz Julian
Stufe 3
Dostal Oliver
Bauer Michael
Stufe 4
Bauer Michael
Gugler Marcus
Stufe 6
Gugler Lucas
Dostal Marcus
Spanitz Thomas
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen
(FJLA) in Gold und Abschluss der Truppmannausbildung 1, 11.10.2014 |
Am Samstag, 11. Oktober 2014 fand im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der 2. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold statt. Dieser Bewerb stellt gleichzeitig den Abschluss der Truppmannausbildung 1 dar.
An dem Bewerb nahmen insgesamt 104 Jugendliche teil. Von der Feuerwehrjugend Unterpetersdorf stellte sich Manuel Tesch dem Bewerb um das Leistungsabzeichen in Gold.
Der Bewerb umfasste folgende Aufgaben:
- Drei Übungen „Brandeinsatz“ (Gerätekunde, Auslegen
einer Angriffsleitung, Aufbau einer Saugleitung zu einer Tragkraftspritze,
...)
- Zwei Übungen „Technischer Einsatz“ (Absichern einer Unfallstelle,
Gerätekunde, ...)
- Erste Hilfe (stabile Seitenlage, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Anlegen
eines Druckverbandes, ...)
- Planspielaufgaben „Die Gruppe im Einsatz“
- Beantwortung von Fragen
Die Kameraden der FF-Unterpetersdorf gratulieren Manuel Tesch zum bestandenen Bewerb und zum Abschluss der Truppmannausbildung 1.
Bundesjugendwettkämpfe, 29. - 31.08.2014 |
Die Marktgemeinde Tamsweg im Salzburger Lungau war vom 29.-31.
August 2014 Austragungsort des 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs.
An diesem Bewerb nahmen die 44 besten Gruppen Österreichs teil, welche
sich in den vergangenen Wochen bei den Landesbewerben in den jeweiligen Ländern
dafür qualifiziert haben. Die Jugendgruppe Unterpetersdorf/Girm durfte
gemeinsam mit drei weiteren Gruppen (Weiden am See, Pinkafeld/Oberschützen
und Neckenmarkt) das Burgenland vertreten.
Nach der Anreise am Freitag folgten am Nachmittag die Trainingsläufe
am Sportplatz Tamsweg. Am Abend folgte dann die Eröffnungsfeier auf dem
Marktplatz, an der neben Musikgruppen auch drei Samson-Gruppen teilnahmen.
Am Samstag stand dann der eigentliche Bewerb am Sportplatz in Tamsweg auf
dem Programm. Zahlreiche mitgereiste Fans aus Unterpetersdorf und Girm feuerten
dabei die Jugendlichen an. Schlussendlich konnte unsere Gruppe mit einer Zeit
von 51,72 sec. auf der Hindernisbahn (fehlerfrei) und 80,45 sec. beim Staffellauf
(ebenfalls fehlerfrei) den 27. Platz von insgesamt 44 Jugendgruppen aus ganz
Österreich sowie einer Gästegruppe aus Lichtenstein und Südtirol
erreichen.
Zu Hause angekommen wurde die Jugendfeuerwehr freudig am Pfarrfest
in Unterpetersdorf empfangen. OV Edmund Seier und GV Robert Leser gratulierten
im Namen der Marktgemeinde Horitschon den Jugendlichen zu dem tollen Ergebnis
bei den Bundeswettkämpfen. Besonders stolz zeigten sich auch die beiden
Ortsfeuerwehrkommandanten Anton Trimmel und Bernhard Artner.
Ein großer Dank sei den Jugendbetreuern Manuel Bauer und Philipp Berger
sowie Andreas Salzer (FF-Girm) ausgesprochen, die die Jugendlichen auf diesen
Bewerb hervorragend vorbereitet haben.
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratulieren allen Jugendlichen
zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich.
Landesjugendwettkämpfe, 05.07.2014
|
Am Samstag, 5. Juli 2014 fanden die diesjährigen Landeswettkämpfe der Jugendfeuerwehr auf dem Sportplatz in Baumgarten statt. Insgesamt 163 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Burgenland, aus Ungarn und aus Kroatien haben an diesem Leistungsbewerb teilgenommen.
Die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf trat wieder gemeinsam mit den Jugendlichen aus Girm zum Bewerb an. Neben einer Hindernisübung (Verlegen einer Schlauchleitung, Überspringen eines Wassergrabens, Anfertigen von Feuerwehrknoten, Zuordnung von diversen Feuerwehrgeräten, Zielspritzen mit der Kübelspritze, …) musste als zweiter Teil ein 400 m Staffellauf überwunden werden.
Die Jugendgruppe Unterpetersdorf/Girm konnte im Bewerb Bronze wie bereits im Jahr zuvor den hervorragenden 3. Platz erreichen. Dies führte zur Qualifikation für die diesjährigen Bundesjugendwettkämpfe, welche von 29. - 31. August 2014 in Tamsweg (Salzburg) stattfinden werden. Unsere Jugendlichen dürfen somit bei den Bundesjugendwettkämpfen gemeinsam mit drei weiteren Feuerwehrjugendgruppen (Weiden am See, Pinkafeld/Oberschützen und Neckenmarkt) das Burgenland vertreten.
Im Bewerb Silber schafften es unsere Jugendlichen auf den 7. Platz.
Das Kommando der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen recht herzlich zu dieser tollen Leistung und wünscht ihnen gleichzeitig alles Gute und viel Erfolg für die Bundeswettkämpfe.
>>>
Weitere Fotos
(Quelle Fotos teilweise BFKDO-OP)
Bezirksjugendwettkämpfe, 14.06.2014 |
Am Samstag, 14. Juni 2014 fanden die diesjährigen Bezirksjugendwettkämpfe in Lockenhaus statt. Die Jugendlichen aus Unterpetersdorf erreichten dabei gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Girm in Bronze den 3. Platz und in Silber den 2. Platz.
Herzliche Gratulation den Jugendlichen zu dieser tollen Leistung.
Wissenstest, 26.04.2014 |
Am Samstag, 26. April 2014 fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Raiding statt. Auch die Jugendlichen der FF-Unterpetersdorf traten nach intensiver Vorbereitung zum Wissenstest an, wo es für die Jugendlichen neben Fragen zum Allgemeinwissen der Feuerwehren auch um erste praktische Handgriffe geht. Beispielsweise lernen die Jugendlichen zahlreiche unterschiedliche Knoten und müssen diese vor den Bewertern anfertigen. Auch die richtigen Namen der diversen Feuerwehrgeräte sowie das Formalexerzieren, also das Kommandieren einer Gruppe sind Bestandteil.
Die Jugendlichen der FF-Unterpetersdorf traten in folgenden Stufen an:
Oliver Dostal (Stufe 1 und 2)
Michael Bauer (Stufe 1 und 2)
Marcus Gugler (Stufe 2 und 3)
Lucas Gugler (Stufe 4 und 5)
Marcus Dostal (Stufe 4 und 5)
Thomas Spanitz (Stufe 4 und 5)
Bei der Rückkehr nach Unterpetersdorf wurden die Jugendlichen von Orstvorsteher Edmund Seier zum gemeinsamen Abendessen in die Bauer's Schenke eingeladen.
Vorbereitung für Wissenstest, 13.04.2014 |
Als Vorbereitung für den diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend absolvierte die Jugendfeuerwehr Unterpetesdorf gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Girm eine praktische Übung zum Thema Gerätkunde. Dabei mussten die Jugendlichen mit Hilfe der Tragkraftspritze vom Goldbach Wasser ansaugen und in weiterer Folge zwei Löschleitungen aufbauen (C-Rohr bzw. Schaumrohr).
Landesfeuerwehrleistungsbewerb der Jugend und Landesfeuerwehrjugendlager,
05.-06.07.2013
|
Von 5. - 6. Juli 2013 fand der 38. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb
der Feuerwehrjugend in Güssing statt. Gleichzeitig wurde in diesem Zeitraum
auch ein Landesfeuerwehrjugendlager abgehalten. Die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf
tratt auch diesmal wieder zusammen mit den Jugendlichen aus Girm zu den Wettkämpfen
an.
Die Jugendlichen erreichten dabei im Bewerb Bronze mit einer Zeit von 53,43
sek. auf der Hindernisbahn den hervorragenden 3. Platz und im Bewerb Silber
den 5. Platz in der Gesamtwertung. Schlussendlich schaffte die Feuerwehrjugend
Unterpetersdorf/Girm damit den 3. Platz in der Tageswertung.
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb der Jugend, 15.06.2013 |
Am Samstag, 15. Juni 2013 fand der der diesjährige Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb
der Jugendfeuerwehr in Deutsch Gerisdorf statt. Wie auch in den vergangenen
Jahren traten die Jugendlichen aus Unterpetersdorf gemeinsam mit der Jugenfeuerwehr
Girm zum Bewerb an und erreichten dabei im Bewerb Bronze den 3. Rang. Im Bewerb
Silber konnte sich die Jugendfeuerwehr mit dem 1. Rang den Bezirkssieg sichern.
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung.
Foto: BFKDO-OP
Wissenstest der Feuerwehrjugend, 20.04.2013 |
Am Samstag, 20. April 2013 fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in unserem Nachbarort Horitschon statt. Auch die Feuerwehrjugend der FF-Unterpetersdorf nahm daran teil.
Foto: BFKDO-OP
Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe, 07.07.2012 |
Am 7. Juli 2012 fand der 37. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Austragungsort der Jugendwettkämpfe war diesmal Rohrbrunn. Die Jugendlichen der gemischten Gruppe Unterpetersdorf/Girm) erreichten im Bewerb Bronze den 11. Rang. Im Bewerb Silber wurden die Jugendlichen jedoch sowohl auf der Hindernisbahn als auch beim Staffellauf vom Pech verfolgt und mussten einige Fehlerpunkte in Kauf nehmen.
Bezirksfeuerwehrjugendwettkämpfe, 23.06.2012 |
Die Bezirksfeuerwehrjugendwettkämpfe 2012 fanden am Samstag, 23.06.2012 am Sportplatz Weppersdorf statt. Auch dieses Jahr trat die Jugendgruppe Unterpetersdorf so wie in den Jahren zuvor gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus Girm als Wettkampgruppe im Bewerb Bronze und Silber an. Die Jugendlichen erreichten dabei im Bewerb Bronze den 5. Rang sowie im Bewerb Silber den hervorragenden 3. Rang.
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung.
Foto: BFKOD-OP
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Steinberg, 08.-09.07.2011 |
Von 08. - 09. Juli 2011 fanden die Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe in Steinberg statt. Die Feuerwehrjugend Unterpetesdorf/Girm erreichte dabei im Bewerb Bronze den 4. Rang und im Bewerb Silber den 3. Rang.
Fotos: BFKDO Oberpullendorf
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Südtirol, 24.-26.06.2011 |
Von 24.-26. Juni 2011 war die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf/Girm als Gästegruppe bei den Landesfeuerwehrjugendleistungswettkämpfen in Teis in Südtirol vertreten. Die Jugendgruppe erreichte dabei in der Gästewertung sowohl im Bewerb Bronze als auch im Bewerb Silber den 3. Rang.
Bezirksfeuerwehrjugendwettkämpfe, 18.06.2011 |
Am Samstag, 18. Juni 2011 fanden in Ritzing die Bezirksfeuerwehrjugendwettkämpfe des Bezirks Oberpullendorf statt. Austragungsort war dabei das Sonnenseestadion.
Die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf/Girm erreichte dabei im Bewerb Bronze den 2. Rang und im Bewerb Silber den 1. Rang. Aufgrund dieser hervorragenden Leistung holten sich die Jugendlichen schlussendlich auch den Tagessieg und somit ging auch der Wanderpokal an die Jugendgruppe Unterpetersdorf/Girm.
Die gesamte Mannschaft der FF-Unterpetersdorf gratuliert den Jugendlichen recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung.
Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, 27.-28.08.2010 |
Von 27. - 28. August 2010 fand der 18. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2010 in Micheldorf/Oberösterreich statt. Die Jugendgruppe Unterpetsdorf/Girm durfte bei diesem Leistungsbewerb gemeinsam mit drei weiteren Gruppen das Burgenland vertreten.
Die Jugendlichen reisten bereits am Freitag zum Training an, am Samstag folgten dann zahlreiche Fans aus Unterpetersdorf und Girm den Jugendlichen nach Oberösterreich.
Leider war nahezu das gesamte Bewerbswochenende von schlechtem Wetter überschattet. Nachdem das Training am Freitag im Regen ausgetragen werden musste, kam es auch am Samstag immer wieder zu Regenschauern, wodurch das Bewerbsgelände teilweise "unter Wasser" stand.
Unsere Jugendlichen zeigten dennoch mit einer hervorragenden Zeit auf der Hindernisbahn auf (44,70 sek.) und schafften schlussendlich den 24. Platz von insgesamt 42 Jugendgruppen.
Zeit auf der Hindernisbahn: 44,70 sek. (10
Fehlerpunkte)
Zeit beim Staffellauf: 76,11 sek. (10 Fehlerpunkte)
Ein großer Dank sei den Jugendbetreuern Robert Leser und Andreas Salzer (FF-Girm) ausgesprochen, die die Jugendlichen auf diesen Bewerb hervorragend vorbereitet haben.
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratulieren allen Jugendlichen zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich.
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St. Margarethen, 10.07.2010 |
Vom 8. - 10. Juli 2010 fanden die 35. Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe in St. Margarethen statt. Dieses Jahr wurde auch wieder ein Landesfeuerwehrjugendlager abgehalten.
Die Feuerwehrjugendgruppe Unterpetersdorf /Girm erreichte dabei im Bewerbe Bronze mit einer Zeit von 53,52 Sek. auf der Hindernisbahn und 75,18 Sek. beim Staffellauf den 1. Platz. Im Bewerb Silber schafften es die Jugendlichen auf den 8. Platz.
Als Landessieger im Bewerb Bronze haben sich unsere Jugendlichen auch für die Bundesfeuerwehrjugendwettkämpfe, welche dieses Jahr in Oberösterreich stattfinden, qualifiziert.
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratulieren allen Jugendlichen zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Kalkgruben, 19.06.2010 |
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand am 19. Juni 2010 in Kalkgruben statt. Die Feuerwehrjugend aus Unterpetersorf trat wie schon die Jahre zuvor zusammen mit den Jugendlichen von der FF Girm zum Bewerb an.
Im Bewerb Bronze erreichte die Wettkampfgruppe auf der Hindernisbahn
eine Zeit von 49,47 Sek., welches zugleich die tagesschnellste Arbeitszeit
bei der Hindernisübung war. Leider gab es jedoch auf der Hindernisbahn
15 Fehlerpunkte (Staffellaufzeit: 81,78 Sek. mit 10 Fehlerpunkten). Trotzdem
erreichte die Jungegruppe im Bewerb Bronze den hervorragenden 3.
Rang (mit 1017,75 Punkten) erreicht wurde.
Im Bewerb Silber erreichten die Jugendlichen mit einer Gesamtpunkteanzahl
von 1000,66 den 5. Rang.
Gratulation an unsere Jugendlichen für diese wirklich tolle Leistung!!!
Landesfeuerwehrjugendwettkämpfe in Illmitz, 11.07.2009 |
Die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf/Girm erreichte bei den Landesjugendwettkämpfen in Illmitz im Bewerb Bronze den 5. Platz und im Bewerb Silber den 1. Platz.
Auch der so genannte "Wanderpokal", welcher an die gesamt beste Gruppe vergeben wird, ging damit nach Unterpetersdorf/Girm.
Die Kameraden der FF Unterpetersdorf gratulieren den Jugendlichen zu dieser Leistung.
(Quelle Fotos: LFV-BGLD)
Bundesfeuerwehrjugendwettkämpfe, 29.-30.08.2008 |
Am Freitag, 29., und Samstag, 30. August, fand im Villacher
Stadion Lind (Kärnten) der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2008
statt.
Die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf, gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Girm,
hat dabei neben drei weiteren Jugendgruppen (Rohrbrunn, Mischendorf/Eisendorf an der Pinka und Dt. Tschantschendorf/Güttenbach) das Burgenland vertreten. Dabei
haben unsere Jugendlichen von gesamt 43 teilnehmenden Bewerbsgruppen den hervorragenden
28. Platz erreicht.
Zeit auf der Hindernisbahn: 47,4 sek. (leider allerdings mit 10 Fehlerpunkten)
Zeit beim Staffellauf: 71,65 sek.
Ein großer Dank sei den Jugendbetreuern Johannes Seier, Robert Leser und auch dem Jugendbetreuer Andreas Salzer (FF-Girm) ausgesprochen, die die Jugendlichen auf diesen Bewerb vorbereitet haben.
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratulieren allen Jugendlichen zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich.
Ehrung der Jugendgruppe durch Landeshauptmann Hans Niessl |
Da die Jugendfeuerwehr Unterpetersdorf/Girm bei den diesjährigen Landesjugendwettkämpfen zweimal den 3. Platz belegte (siehe nächsten Bericht) lud Landeshauptmann Hans Niessl die Jugendlichen in das Landhaus nach Eisenstadt ein um zu dieser hervorragenden Leistung zu gratulieren. Landeshauptmann Hans Niessl wünschte außerdem viel Glück für die Bundesjugendwettkämpfe in Villach.
33. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Mischendorf, 05.07.2008 |
Der 33. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand am 05. Juli 2008 in Mischendorf statt. Die Jugendfeuerwehr aus Unterpetersdorf (gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Girm) stellte auch bei diesem Bewerb wieder einmal unter Beweis, dass sie zu den Besten im Land zählt.
Im Bewerb Bronze stehen die Positionen (und somit ihre Tätigkeiten) der neun Jugendmitglieder die eine Gruppe stellen, fest. Im Bewerb Silber werden diese erst ausgelost. Beim Wettkampf müssen die Jugendlichen eine Hindernisübung sowie einen Staffellauf absolvieren.
Der Bewerb besteht aus einer Hindernisübung mit mehreren Hindernissen (Wassergraben, Hürde, Kriechtunnel und Laufbrett, Anfertigung von Knoten, Zuordnung von Feuerwehrgeräten) und aus einem Staffellauf mit Hindernissen (Überwindung einer 2 m hohen Leiterwand, Zusammenkuppeln von 2 C-Druckschläuchen und einem Strahlrohr, Ablage eines Schlauches und eines Feuerlöschers).
Die Jugendfeuerwehrmitglieder erreichten im Bewerb Bronze den 3. Platz (1.041,61 Punkte) und im Bewerb Silber ebenfalls den 3. Platz (1.039,32 Punkte) !!!
Somit qualifizierte sich die Jugndfeuerwehr für die diesjährigen BUNDESJUGENDWETTKÄMPFE. Diese finden vom 29.-31. August 2008 in Villach / Kärnten statt.
VILLACH WIR KOMMEN ...
Ein großes Danke gilt dem Jugendbetreuer Seier Johannes.
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratulieren allen Jugendlichen zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich.
(Alle Fotos von http://www.lfv-bgld.at)
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Oberloisdorf, 21.06.2008 |
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand am 21. Juni 2008 am Sportplatz in Oberloisdorf statt. Die Wettkampfgruppe aus Unterpetersorf
erreichte im Bewerb Bronze auf der Hindernisbahn eine Zeit von 51,22 Sek. jedoch mit 10 Fehlerpunkten und beim Staffellauf eine Zeit von 87,78 Sek.
Im Bewerb Silber erreichten die Jugendlichen eine Zeit von 77,59 Sek. auf der Hindernisbahn (plus 30 Fehlerpunkte) und eine Zeit von 78,75 Sek. beim Staffellauf.
Die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf im Bewerb Bronze den 3. Rang (1025 Punkte) und im Bewerb Silber den 5. Rang. Gratulation an unsere Jugendlichen (und natürlich auch an unseren Jugendbetreuer Johannes Seier) für diese wirklich tolle Leistung!!!
32. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Neufeld / Leitha, 05. - 07.07.2007 |
Der 32. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand vom 05. - 07. Juli 2007 in Neufeld an der Leitha im Bezirk Eisenstadt Umgebung statt. Die Jugendfeuerwehr aus Unterpetersdorf stellte auch bei diesem Bewerb wieder einmal unter Beweis, dass sie zu den Besten im Land zählt. Dieses Jahr fand auch im Rahmen des Wettbewerbs ein dreitägiges Zeltlager der Feuerwehrjugend statt.
Im Bewerb Bronze stehen die Positionen (und somit ihre Tätigkeiten) der neun Jugendmitglieder die eine Gruppe stellen, fest. Im Bewerb Silber werden diese erst ausgelost. Beim Wettkampf müssen die Jugendlichen eine Hindernisübung sowie einen Staffellauf absolvieren.
Die Jugendfeuerwehrmitglieder erreichten im Bewerb Bronze den 3. Platz mit 1047,14 Punkten. Auf der Hindernisbahn erreichten die Jugendlichen eine Zeit von 53,11 sek. ohne Fehler und beim Staffellauf eine Zeit von 70,75 fehlerfrei.
Im Bewerb Silber schaute sogar der 2. Platz mit 1039,50 Punkten heraus. Zeit Hindernisbahn: 59,63 fehlerfrei und Zeit Staffellauf: 71,87 fehlerfrei.
Ein großes Danke gilt dem Jugendbetreuer Seier Johannes.
Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Unterpetersdorf gratulieren allen Jugendlichen zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich. Macht weiter so...
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Drassmarkt, 16.06.2007 |
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand am 16.06.2007am Sportplatz in Drassmarkt statt. Die Feuerwehrjugend aus Unterpetersdorf erreichte dabei sowohl in der Kategorie Bronze als auch in der Kategorie Silber den 1. PLATZ!!!
Die Wettkampfgruppe erreichte im Bewerb Bronze auf der Hindernisbahn eine Zeit von 49,18 jedoch mit 20 Fehlerpunkten und beim Staffellauf eine Zeit von 69,53.
Im Bewerb Silber erreichten die Jugendlichen eine Zeit von 53,94 auf der Hindernisbahn (plus 10 Fehlerpunkte) und eine Zeit von 73,13 beim Staffellauf.
Ein großer Dank gilt dem Jugendbetreuer Johannes Seier, der durch monatelanges Training mit den Jugendlichen einen großen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet hat.
Gratulation an unsere Jugendlichen für diese wirklich tolle Leistung!! Macht weiter so ...
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Schattendorf, 08.07.2006 |
Am 8. Juli 2006 fand der diesjährige Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Schattendorf im Bezirk Mattersburg statt. Leider wurde unsere Jugend an diesem Tag regelrecht vom Pech verfolgt und so war eine Platzierung im Spitzenfeld nicht möglich.
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Lackenbach, 17.06.2006 |
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb fand am 17.06.2006 am Sportplatz in Lackenbach statt. Die etwas mannschaftsgeschwächte Wettkampfgruppe aus Unterpetersorf ging voller Motivation in den Bewerb, galt es doch den Bezirkssieger im Bewerb Bronze aus dem Vorjahr zu verteidigen. Im Bewerb lief dann leider doch nicht alles perfekt.
Die Wettkampfgruppe erreichte im Bewerb Bronze auf der Hindernisbahn
eine Zeit von 57,47 jedoch mit 20 Fehlerpunkten und beim Staffellauf eine
Zeit von 79,44.
Im Bewerb Silber erreichten die Jugendlichen eine Zeit von 57,37 auf der
Hindernisbahn (plus 10 Fehlerpunkte) und eine Zeit von 79,87 beim Staffellauf.
Schlussendlich erreichte die Feuerwehrjugend Unterpetersdorf im Bewerb Bronze den 3. Rang und im Bewerb Silber ebenfalls den 3. Rang. Gratulation an unsere Jugendlichen für diese wirklich tolle Leistung!!!
![]() Die Wettkampfgruppe |
![]() Die Vorbereitungen |
|
![]() Wassertrupp beim Zielspritzen |
![]() Der Schlauchtrupp hatte mit einigen Problemen zu kämpfen |
![]() Geräte mussten richtig abgelegt, Knoten richtig gemacht werden |
Weitere große Erfolge der Jugend bei Leistungsbewerben |
2018 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wien (33. Platz) - Gesamte Ergebnisliste |
2016 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Feldkirch/Vorarlberg (26. Platz) - Gesamte Ergebnisliste |
2014 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Tamsweg/Salzburg (27. Platz) - Gesamte Ergebnisliste |
2010 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Micheldorf/Oberösterreich (24. Platz) - Gesamte Ergebnisliste |
2010 |
Landessieger im Bewerb Bronze |
2009 |
Landessieger im Bewerb Silber |
2008 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Villach/Kärtnen
(28. Platz) - Gesamte Ergebnisliste |
2004 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wörgl/Tirol (29. Platz) - Gesamte Ergebnisliste |
2002 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Mistelbach/Niederösterreich
(12. Platz) - Gesamte Ergebnisliste |
2001 |
Landessieger im Bewerb Bronze UND Silber |
2000 |
Teilnahme am Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Hohenems/Vorarlberg
|
2000 |
Landessieger im Bewerb Silber |